Gesprächskonzert in der Martinskirche Köllerbach
Ein Gesprächskonzert zum Thema "Das Altsaxophon im Spiegel der Kompositionen" findet am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr in der Martinskirche Köllerbach statt. weiterlesen
Die evangelische Kirche Güchenbach in Riegelsberg wurde in den Jahren 1886 bis 1888 im Stil der Neugotik errichtet nach den Plänen des Architekten Reinhold Wirtz. Es entstand ein neugotischer, freistehender Bau in Form eines lateinischen Kreuzes mit dreiseitigem Chor als Abschluss. Besonders erwähnenswert sind die Kirchenfenster im Chor von 1962/63, die György Lehoczky entworfen wurden. Nach Kriegsbeschädigung und Brand wurde die Kirche 1949 renoviert. Des Weiteren erfolgten Innenrenovierungen 1962/63 und wiederum 1987, von der auch die heutige Gestaltung ist. Der Dachstuhl wurde 2013 saniert. Bei der ev. Kirche Güchenbach handelt es sich um ein typisches Denkmal des Historismus, die trotz Zerstörungen noch weitgehend im Originalzustand ist, besonders in Kubatur und Fassade.
Das Schieferdach ist mittlerweile 68 Jahre alt, die Schiefersteine sind stark verwittert und drohen bei Sturm abzurutschen (wegen Nagelfäule).
Im ersten Bauabschnitt wird die Hälfte des Daches, die am stärksten verwittert ist (Süd- und Westseite) neu mit Schiefersteinen eingedeckt.
Die Maßnahme wird gefördert von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz