Gesprächskonzert in der Martinskirche Köllerbach
Ein Gesprächskonzert zum Thema "Das Altsaxophon im Spiegel der Kompositionen" findet am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr in der Martinskirche Köllerbach statt. weiterlesen
Hammers Interesse an der christlichen Religion wurde bereits in jungen Jahren geweckt. Inspiriert durch die kirchliche Jugendarbeit und einige Besuche in Taizé entschied er sich für ein Theologiestudium, das ihn über Berlin, Wuppertal und Bochum bis nach Sao Leopoldo in Brasilien führte. „Reiche ökumenische Erfahrungen“, so Hammer, brachte er in die Heimat zurück und in seine Arbeit ein.
Seit über 30 Jahren lebt der gebürtige Aachener mit seiner Familie im Saarland. Nach seinem Vikariat, der praktischen Pfarramtsausbildung, in Völklingen und einer Sonderdienststelle in Saarbrücken war er zunächst über die Grenze nach Rheinland-Pfalz in Nohfelden, Ellweiler und Hoppstädten als Pfarrer tätig, ehe er 2016 in die Kirchengemeinde Sulzbach/Saar wechselte.
In seiner neuen Gemeinde wünscht er sich „Kirche zu leben und neue Formen von Kirche zu entdecken und zu feiern“.
Ulrich Hammer ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Info:
Ulrich Hammer wird in einem Gottesdienst am Sonntag, 30. April, um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Sulzbach (Auf der Schmelz 22A) verabschiedet. Im Anschluss findet ein Empfang im Gemeindesaal neben der Kirche statt. Zur besseren Planung bittet die Kirchengemeinde um Voranmeldung: sulzbach-saar@ekir.de.
Die Einführung von Pfarrer Hammer im Köllertal ist für Samstag, 20. Mai, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Güchenbach in Riegelsberg (Buchschacherstraße 1) geplant.