01. Mai 2023

Wanderung auf der Köllertalschleife für Familien


Aus Anlass der 800-Jahr-Feier der Ev. Martinskirche in Köllerbach findet am Montag, 1. Mai, eine Wanderung auf der Köllertalschleife des Jakobsweges in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Köllerbach und dem Kneippverein Köllerbach statt.

Beginn ist 9:00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht in der Martinskirche, wo man den hiesigen Pilgerstempel bekommen kann. Hier ist auch der Bonverkauf für die, die die 20 km gehen und nach der Wanderung beim OGV essen wollen. Die „Mittel- und Kurzstrecken-Wanderer“ können dagegen nach der Wanderung im Vereinshaus des OGV in Engelfangen direkt gegen Barzahlung ein Mittagessen erwerben.

Der Anfang ist gemeinsam:
1.) Ev. Martinskirche – Burg Bucherbach – Wiesenpfad nach Püttlingen – Wege- (Tauf-) Kreuz – Hexenturm – Kreuzkapelle – Kloster Heilig Kreuz Püttlingen, wo es wieder den Pilgerstempel geben wird.

Variante 1: Diese Gruppe geht vom Kloster aus zurück zum Vereinshaus des OGV in Engelfangen. Die Gesamtstrecke ist ungefähr 6 km.

Variante 2: Vom Kloster weiter über die Marienkapelle – Ritterstraße – Sender Schocksberg – OGV Engelfangen. Die Gesamtstrecke beträgt ungefähr 10 km.

Variante 3: Vom Sender Schocksberg weiter zum Ausgangspunkt der Köllertalschlei-fe vom Jakobsweg (Mainz–Metz) zur Wallfahrtskirche St. Josef, wo es den 3. Pilger-stempel gibt – Etzenhofen – OGV Engelfangen. Die Gesamtstrecke beträgt ungefähr 20 km.

Ltg.: Franz und Regina Meyer, Köllerbach





Zurück