Klavier-Recital mit Joanna Trzeciak


Am Sonntag, 23. April, findet um 17 Uhr ein Klavier-Recital mit Joanna Trzeciak in der Martinskirche Köllerbach statt. Der dazugehörige Vortrag von Dipl. Volkswirt Günter Himber (Püttlingen) trägt den Titel „Die Ausgrabungen in der Martinskirche Köllerbach“.

JOANNA TRZECIAK  wurde im polnischen Krakau geboren, wo sie ihre erste musikalische Ausbildung erhielt. Sie studierte an der Warschauer Musikhochschule und am berühmten Moskauer Konservatorium. 1980 war sie Preisträgerin beim Festival polnischer Pianisten in Slupsk. 1987 debütierte sie in der South Bank in London. 1988 spielte sie ihre ersten Konzerte in den USA. Darüber hinaus trat sie in fast allen europäischen Ländern, in Kanada, Argentinien, Brasilien und Israel auf.

Als Solistin erhielt sie Einladungen von vielen renommierten Orchestern und spielte auf verschiedenen internationalen Festivals.
Die Klavierwerke des polnischen Komponisten Karol Szymanowski haben einen hohen Stellenwert im Repertoire von Joanna Trzeciak.
2006 spielte sie für KNS Classical fünf Polonaisen von Chopin und einige Etudes-tableaux von Rachmaninoff ein. Im Jahre 2017 veröffentlichte sie zwei neue Alben beim polnischen Label Dux. Das erste umfasst ausschließlich Werke Beethovens (sechs Variationen op. 34 und die Klaviersonaten op. 13 und op. 109). Das zweite Album trägt den Titel „Dreams“ und enthält Werke von drei Komponisten aus den Jahren 1915, 1916 und 1917 - drei Kriegsjahre.

„Trzeciak ist eine Pianistin mit einer starken Persönlichkeit. Sie verliert sich nicht in virtuosen Themen oder donnernden Fortes, sondern nimmt uns mit auf eine Reise in die tiefsten Tiefen der Seele des Komponisten.“
„Dnevnik“ Novi Sad

www.joannatrzeciak.com




Zurück